Filmanalyse

Another Earth: Vergebungsbegehren als Gravitationsfeld

Die Erde zieht in Another Earth eine vermeintliche Kopie ihresgleichen an. Äquivalent gilt die Gravitation des Films dem Beweggrund der Vergebung. Die Protagonistin Rhoda Williams verursacht einen Autounfall mit tödlichem Ausgang, der ein ganzes Familienleben beendet. Der einstige Professor und…

Slow West: Die Friendzone als ödipale Katastrophe

Achtung, starker Spoiler! Der Neo-Western Slow West erzählt die Geschichte des jungen Jay Cavendish, der gen Westen reitet, um seine Liebe Rose Ross wiederzufinden. Einst wurde Jay von seinem Onkel unter ihrem Bett aufgefunden, wodurch es zu einer handfesten Auseinandersetzung…

Breaking Bad: Narrationsinterne Spiegelungen

Im Unterschied zu vielen US-Serien, die ihre Handlung lediglich mit repetitivem Humor (Monk) oder viel Lärm um Wenig (The Blacklist) ausgestalten, beherrscht Breaking Bad verschiedene narrative Kniffe. Einen möchte ich als narrationsinterne Spiegelung bezeichnen: Die Art der Erzählung spiegelt den…

Robocop – Neurotischer Selbstverlust im Großen Anderen

Neben der dezidierten Kritik an der amerikanischen Kriegsführung veranschaulicht José Padilhas Robocop noch etwas anderes: Die Desintegration der imaginären Sphäre aus dem Realen und dem Symbolischen. Der Film strukturiert eine Bogenbewegung von der imaginären Einheit (in Form des familiären Zentrums)…